Ladesäulen
Flexible Ladeinfrastruktur für Bedburg, Bergheim und Elsdorf
Unser aktuelles Ladenetz
für Bedburg, Bergheim und Elsdorf
Aktuell stehen Ihnen in unserem Vertriebsgebiet die ersten fünf Ladesäulen (Stand 08/2023) der Stadtwerke Erft zu Verfügung. Wir planen, das Netz kontinuierlich auszubauen. Haben Sie einen Vorschlag für einen guten Standort? Dann schreiben Sie uns über unser Kontaktformular.

Pfarrer-Tirtey-Straße, 50129 Bergheim / Wegbeschreibung

Auf d. Helle, 50127 Bergheim / Wegbeschreibung

Walter-Gropius-Straße, 50126 Bergheim / Wegbeschreibung

Kölner Str., 50126 Bergheim / Wegbeschreibung

Gutenbergstraße 10, 50126 Bergheim / Wegbeschreibung

Smartphone App:
Laden ohne Ladekarte für alle
Neben der RFID-Karte haben unsere Kund*innen die Möglichkeit, den Ladevorgang über die Smartphone-App (iOS und Android) unsers Partners ladenetz.de zu steuern.
Und auch wenn Sie noch keinen Vertrag bei den Stadtwerke Erft haben, können Sie unsere Ladestationen mit der Smartphone-App von ladenetz.de nutzen. Alternativ scannen Sie an der Ladesäule den dort aufgedruckten QR-Code. Dadurch werden Sie automatisch zur Bezahlfunktion im Web weitergeleitet. Bezahlen können Sie einfach und komfortabel mit Ihrer Kreditkarte. Der dann aktuelle Tarif wird vorab angezeigt.
Unsere Tarife
an den Ladesäulen der Stadtwerke Erft
Bezeichnung | Ladekarte | Ad-hoc laden |
Einmalige Bestellgebühr pro Ladekarte |
15 € / jede weitere: 5 € | |
Grundgebühr |
0,00 € | 0,60 € / Ladevorgang |
Arbeitspreis SWErft-Ladesäulen | 0,60 € / kWh | 0,60 € / kWh |
Arbeitspreis ladenetz.de- Verbund & Roaming | 0,60 € / kWh |
Einmalige Bestellgebühr pro Ladekarte
15 € / jede weitere: 5 €
Grundgebühr
Ladekarte: 0,00 €
Ad-hoc laden: 0,6 € / Ladevorgang
Arbeitspreis SWErft-Ladesäulen
Ladekarte: 0,6 € / kWh
Ad-hoc laden: 0,6 € / kWh
Arbeitspreis ladenetz.de
Verbund & Roaming
Ladekarte: 0,6 € / kWh
So geht’s:
Laden an den Ladesäulen der Stadtwerke Erft einfach erklärt
Alternativ: Laden mit QR-Code
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, den Ladevorgang an allen Ladesäulen der Stadtwerke Erft auch einfach und bequem über den Browser Ihres Smartphones zu starten. Scannen Sie dafür einfach den QR-Code, den Sie auf der Ladesäule finden.